Privacy Policy
1. Name und Kontaktdaten des fรผr die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt fรผr die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Salamtak GmbH, Beverweg 17, 40625 Dรผsseldorf, Telefon, E-Mail hello@salamtak.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung bei Nutzung der Salamtak Angebote
2.1 Funktion der App und Website.
Das Angebot wurde fรผr internationale Patienten und deutsche รrzte entwickelt. Sie bietet folgende Funktionalitรคten:
Telekonsultation (Videokonferenz)
Hochladen von medizinischen Dokumenten
Einbinden von Links Dritter Anbieter (bspw. Google Drive)
Das buchen und bezahlen von Sprechstundenangebot von รrzten
Die Darstellung deutscher รrzte und auch deutscher Kliniken und ihrer medizinischen Angeboten
Die Verbindung mit dem Internet kann manuell aktiviert und deaktiviert werden. Wird eine Internetverbindung auรerhalb eines WLAN Netzes รผber eine mobile Datenverbindung aufgebaut, kรถnnen โ je nach Mobilfunkvertrag โ zusรคtzliche Entgelte entstehen.
Die Programmdaten sind auf einem in Deutschland gehosteten Server in einem BSI-zertifizierten Rechenzentrum hinterlegt. Die Datenverbindung zwischen mobilem Endgerรคt und Server wird nach dem aktuellsten Stand der Technik mittels SSL-Verschlรผsselung und Certificate Pinning abgesichert.
Beim Abruf von Daten seitens der App werden auf dem Server allgemeine Daten in Logfiles gespeichert. U. a. handelt es sich hierbei um das verwendete Betriebssystem, die IP-Adresse, sowie weitere nicht-personenbezogene Daten, welche zur Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf die informationstechnologische Serverinfrastruktur dienen. Personenbezogene Daten, die bei der App bezogen und verarbeitet werden, sind lediglich die IP-Adressen der jeweiligen Nutzer. Weitere Daten, die der Identifizierung des Teilnehmers dienen kรถnnten, wie die IMEI (die 15-stellige Seriennummer, mit der das Gerรคt identifiziert werden kann) oder IMSI (die Nummer zur Identifizierung von Teilnehmern) werden zu keinem Zeitpunkt abgefragt, รผbertragen, oder gespeichert.
2.2 Datenverarbeitung in der App
Die App greift weder auf Ihren Mail-Verkehr, noch auf Ihr Telefonbuch zu. Um die App nutzen zu kรถnnen, ist es notwendig, ein Benutzerkonto (Account) anzulegen. Die Registrierung Ihres Accounts erfolgt รผber ein Registrierungsformular. Dabei ist die Angabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, und falls Sie Arzt sind Ihre Praxis-, bzw. Klinikanschrift, nebst Telefonnummer erforderlich, damit wir ein Nutzerkonto fรผr Sie anlegen kรถnnen und wissen, welchem Nutzer der Account zugeordnet ist. Weitere Angaben kรถnnen freiwillig getรคtigt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt grundsรคtzlich zur Erfรผllung der wechselseitigen vertraglichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, ยง 3 BDSG) sowie in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) und ergรคnzend auf Grundlage ihres Einverstรคndnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Bitte beachten Sie dazu die folgenden detaillierten Erlรคuterungen.
2.3 Zugriffsberechtigungen
Um die App in vollem Umfang nutzen zu kรถnnen, sind bestimmte Zugriffsberechtigungen erforderlich. Diese kรถnnen von den Nutzern in den Gerรคteeinstellungen jederzeit individuell erteilt oder widerrufen werden. Bei der Nutzung des Betriebssystems iOS werden technisch bedingt die folgenden Berechtigungen benรถtigt:
- Einstellungen > Mobiles Netz
Darรผber hinaus kรถnnen bei der Nutzung des Logins Cookies gesetzt werden. Nรคhere Erlรคuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklรคrung. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Nutzung des Kunden-Logins erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Variante 1 (vorzugwรผrdig, wenn technisch leistbar): Die fรผr die Nutzung des Kunden-Logins von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden spรคtestens nach Lรถschung Ihres Accounts automatisch gelรถscht, soweit nicht die weitere Verarbeitung der Daten zur Ausรผbung des Rechts auf freie Meinungsรคuรerung und Information, zur Erfรผllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Grรผnden des รถffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen erforderlich ist.
3. Weitergabe von Daten
Eine sonstige รbermittlung Ihrer persรถnlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgefรผhrten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persรถnlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie gemรคร Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO eine ausdrรผckliche Einwilligung dazu erteilt haben
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein รผberwiegendes schutzwรผrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
wenn wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind, sowie
dies gesetzlich zulรคssig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO fรผr die Abwicklung von Vertragsverhรคltnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Daten
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Cookies sind kleine (Text-) Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerรคt (Laptop, Tablet, Smartphone o.รค.) gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerรคt keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Der Cookie speichert Informationen, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem von Ihnen beim Aufruf unserer Website genutzten Endgerรคt ergeben. Wir erlangen dadurch nicht zwangsweise unmittelbare Kenntnis von Ihrer Identitรคt.Wir verwenden Cookies um Ihnen den Besuch unserer Website angenehmer zu machen. Beispielsweise setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Session Cookies werden nach Verlassen unserer Website automatisiert gelรถscht. Ferner setzen wir temporรคre Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu optimieren. Temporรคre Cookies werden fรผr einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerรคt gespeichert. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, wird automatisch erkannt, dass Sie uns bereits einmal besucht haben. Darรผber hinaus wissen wir dann bereits, welche Eingaben und Einstellungen sie getรคtigt haben und kรถnnen Ihnen diese automatisiert zur Verfรผgung stellen. So mรผssen Sie die Informationen nicht erneut eingeben. Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und auszuwerten. Dadurch erreichen wir eine fortlaufende Optimierung unseres Angebotes. Diese Cookies ermรถglichen es uns ebenfalls, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie unsere Website bereits besuchten. Auch diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelรถscht. Wir stรผtzen Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies auf unsere berechtigten Interessen sowie die Dritter, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, denn die Verwendung von Cookies ist zur Wahrung der vorgenannten Interessen erforderlich und die von Ihnen freiwillig erteilte Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie kรถnnen Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollstรคndige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu fรผhren, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen kรถnnen.
5. Links
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklรคrung nicht auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, bemรผhen wir uns sicherzustellen, dass auch diese unserer Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch รผber die dort bereitgestellten Datenschutzerklรคrungen.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemรคร Art. 15 DSGVO Auskunft รผber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dabei kรถnnen Sie insbesondere Auskunft รผber die Zwecke der Verarbeitungen, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfรคngern, gegenรผber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Lรถschung, Einschrรคnkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie รผber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlieรlich Profiling und ggf. aussagekrรคftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemรคร Art. 16 DSGVO unverzรผglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollstรคndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;โข
gemรคร Art. 17 DSGVO die Lรถschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausรผbung des Rechts auf freie Meinungsรคuรerung und Information, zur Erfรผllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Grรผnden des รถffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen erforderlich ist;โข
gemรคร Art. 18 DSGVO die Einschrรคnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten und es uns mรถglich war, die Richtigkeit der Daten zu รผberprรผfen, oder
die Verarbeitung unrechtmรครig ist und Sie die Lรถschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschrรคnkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen, oder
wir die Daten fรผr die Zwecke der Verarbeitung nicht lรคnger benรถtigen und Sie die Daten hingegen zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen benรถtigen, oder
Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Grรผnde unsererseits oder Ihrerseits รผberwiegen.
gemรคร Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gรคngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die รbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemรคร Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenรผber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, fรผr die Zukunft nicht mehr fortfรผhren dรผrfen und
gemรคร Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehรถrde zu beschweren. In der Regel kรถnnen Sie sich hierfรผr an die Aufsichtsbehรถrde Ihres รผblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
7. Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und uns dabei auf unsere berechtigten Interessen gemรคร Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO stรผtzen, haben Sie das Recht, nach Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die konkrete Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen. Soweit sich Ihr Widerspruch gegen Direktwerbung richtet, haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, welches auch ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Im รbrigen ist es zur erfolgreichen Geltendmachung des Widerspruches erforderlich, dass fรผr Ihren Widerspruch Grรผnde vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Mรถchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genรผgt eine E-Mail an hello@salamtak.de
8. Datensicherheit
Wir verschlรผsseln die Datenรผbertragung von und an unsere Website mit Hilfe des SSL-Verfahrens (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils hรถchsten von Ihrem Browser unterstรผtzen Verschlรผsselungsstufe. Dabei handelt es sich In der Regel um eine 256-Bit Verschlรผsselung. Falls Ihr Browser dies nicht unterstรผtzt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurรผck. Die Verschlรผsselung einzelner Seiten unseres Angebotes erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schรผssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste und/oder Adresszeile Ihres Browsers. Um Ihre Daten gegen zufรคllige oder vorsรคtzliche Manipulationen, teilweisen oder vollstรคndigen Verlust, Zerstรถrung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schรผtzen bedienen wir uns zudem geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaรnahmen (TOMs). Unsere Sicherheitsmaรnahmen รผberarbeiten und verbessern wir entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend.
9. Aktualitรคt und รnderung dieser Datenschutzerklรคrung
Diese Datenschutzerklรคrung hat den Stand Dezember 2020 und ist aktuell gรผltig. Sich verรคndernde gesetzliche oder behรถrdliche Vorgaben, Entwicklungen der Rechtsprechung sowie Weiterentwicklung an unserer Website kรถnnen รnderungen an unserer Datenschutzerklรคrung notwendig machen. Die jeweils aktuelle Fassung unserer Datenschutzerklรคrung kรถnnen Sie jederzeit auf unserer Website abrufen und ausdrucken.